So stylst du Schals und Decken – das ganze Jahr über

Slow Fashion, die dich durchs Jahr begleitet

Ein Welana-Schal ist weit mehr als ein saisonales Accessoire. Er ist Ausdruck von Stil, Haltung und kultureller Wertschätzung – und begleitet dich das ganze Jahr über. Von luftigem Frühlingsgefühl bis hin zur wohltuenden Wärme im Winter: Unsere handgewebten Tücher und Decken lassen sich auf viele Arten stylen – zeitlos schön und fair produziert.

Frühling & Sommer – leicht, lebendig, vielseitig

Wenn die Natur erwacht, darf auch dein Look leichter werden. Unsere Schals aus äthiopischer Baumwolle sind so fein gewebt, dass du sie locker um die Schultern legen oder sogar als Haarband oder Top tragen kannst. Die hellen Designs wie „Bale“ oder „Harar“ unterstreichen deine Leichtigkeit – ob beim Spaziergang, im Café oder am See.

Styling-Ideen:

  • Locker über ein Leinenkleid gelegt
  • Als Pareo oder Wickelrock am Strand
  • Gefaltet als zartes Kopftuch
  • Als stylisches Schulter- oder Brusttuch beim Festival

Herbst & Winter – wärmend, wandelbar, wertvoll

Sobald es kühler wird, wird dein Welana-Tuch zum täglichen Begleiter. Großformatige Schals wie „Blue Nile“ oder „Omo Valley“ lassen sich voluminös um den Hals wickeln oder elegant über einen Mantel legen. Besonders an kalten Abenden schaffen unsere handgewebten Decken wie „Bishoftu“ ein Gefühl von Zuhause – ob auf dem Sofa oder als Bettüberwurf.

Styling-Ideen:

  • Um den Hals geschlungen zu Mantel oder Cardigan
  • Als Schultertuch im Homeoffice
  • Als Cape oder Poncho über dem Lieblingspulli
  • Decke als Tagesdecke mit Statement-Charakter

Bewusst kleiden – 365 Tage im Jahr

Unsere Textilien sind Teil einer Bewegung: für ethische Mode, transparente Lieferketten und echtes Handwerk. Handgewebt in Äthiopien, aus naturbelassener Baumwolle oder Eri-Seide – jedes Stück trägt zur Stärkung lokaler Communities bei.

Du investierst nicht nur in ein Produkt, sondern in einen bewussteren Lebensstil. Welana steht für Slow Fashion, die nicht von Trends lebt, sondern von Bedeutung. Für Textilien, die bleiben – und Geschichten erzählen.



Älterer Post